Der DRK Ortsverein Bühl e.V. sucht Sie!
Ihre Lebenserfahrung ist die ideale Voraussetzung für die ehrenamtliche Arbeit bei uns im Deutschen Roten Kreuz, Ortsverein Bühl e.V.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir, der DRK-Ortsverein Bühl e.V., die Bereitschaft als auch Angebote im Bereich der ehrenamtlichen Sozialarbeit weiter ausbauen.
Folgende Bereiche stehen hierbei aktuell im Vordergrund:
Bereitschaft

Ihr Engagement sowie Ihre regelmäßige Teilnahme an unseren Bereitschaftsabenden und Fort- und Weiterbildungen sind die Basis für die qualifizierte Betreuung von Menschen in persönlichen Notsituationen. Dabei können Sie im Bereich Bereitschaft vielseitig aktiv werden:
Seien Sie Teil der Verpflegungsgruppe, des Arbeitskreises Blutspende oder unterstützen Sie uns im Bereich der Sanitätsdienste als auch im Bereich der Katastrophenhilfe.
Sozialarbeit
Ehrenamtlicher Besuchsdienst
Im Rahmen des ehrenamtlichen Besuchsdienstes möchten wir Menschen dabei unterstützen, trotz ihrer unterschiedlichsten persönlichen Situationen, sich weiterhin weitestgehend in ihrem gewohnten Ablauf zu bewegen. Dabei liegt unser Fokus auf dem zwischenmenschlichen Kontext: gemeinsames Kaffee-trinken, gemeinsames Spazierengehen oder auch gemeinsames Zeitung lesen. Pflegerische oder hauswirtschaftliche Tätigkeiten werden im Rahmen des ehrenamtlichen Besuchsdienstes nicht übernommen.
Spiele- und Bastelnachmittage für Familien
Samstags, einmal im Monat, möchten wir, der DRK-Ortsverein Bühl e.V., Familien die Möglichkeit geben, gemeinsam mit anderen Familien sich in den Räumen des DRK-Ortsverein Bühl e.V. zu treffen. Dabei stehen das gegenseitige Kennenlernen, der Austausch als auch Spiel und Spaß im Vordergrund.
So besteht zum Beispiel die Möglichkeit, gemeinsam Brettspiele zu spielen oder sich im geräumigen Hof des Ortsvereins auszutoben. Bastelmaterialien als auch Getränke werden zum Selbstkostenpreis angeboten.
unterstützende Sprachkurse für Kinder mit Migrationshintergrund
Mit diesem Angebot möchten wir Kinder mit Migrationshintergrund ansprechen. Ziel unseres Angebots ist die spielerische Festigung des bereits erlernten Wortschatzes der deutschen Sprache. In diesem Zusammenhang wird Raum für Fragen bei der Erledigung der Hausaufgaben als auch für das gemeinsame Spielen sein.
Garten-AG / Barfusspark für Kinder und Jugendliche
Mit der Gründung einer Garten-AG für Kinder und Jugendliche besteht die Möglichkeit für diese, die Gestaltung der Grünflächen des DRK-Ortsvereins unter Anleitung zu übernehmen, durch gemeinsame Treffen bekommen die Kinder und Jugendliche spielerische Einblicke in die Welt des „Gärtnerns“.
Zur Förderung der Körperwahrnehmung bei Kindern und Jugendlichen werden außerdem einige Stellen der Bepflanzungsfläche in einen Barfusspark umgewandelt.
Im Frühjahr, Herbst und Sommer übernimmt die Garten-AG die Pflege der Anlage. Im Winter und an regnerischen, kalten Tagen wird eine Bastel,- Koch,- oder Back-AG stattfinden.
Bewerbungstrainings für Jugendliche
Mit dem Einrichten einer offenen Sprechstunde für Jugendliche möchten wir Jugendliche ansprechen, die Unterstützung im Bereich „Bewerbung“ benötigen. So können zum Beispiel Themen sein:
- Durchschauen von Bewerbungsunterlagen
- Hilfe beim Formulieren von Anschreiben und Lebenslauf
- Unterstützung beim Suchen nach Ausbildungsstellen
- „Durchspielen“ von Vorstellungsgesprächen
- Individuelle Fragen beantworten
Computerkurs für Senioren
Wenn Sie gerne Ihre Fähigkeiten in computertechnischen Bereichen weitergeben möchten und eine neue Herausforderung suchen, dann sind Sie für uns der ideale Ansprechpartner zur Fortsetzung unserer Computerkurse für Senioren.
Sie möchten sich im Zeichen der Menschlichkeit ehrenamtlich engagieren? Sie finden mindestens einen der beschriebenen Bereiche ansprechend?
Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen!